Arbeitskreis Ländliche Hauswirtschaft Gifhorn

 

"Die Fähigkeit der Waagen, Wissenslücken durch Intuition und Allgemeinbildung zu schließen, ist geradezu legendär. Einige sprechen gar vom sechsten Sinn der Waagen!"

Mit diesen Worten eröffnet Waagemuth, Personenwaage im Ruhestand, seine Erinnerungen. Neugierig und etwas skeptisch trafen wir uns zur Buchlesung, was uns wohl Lektüre zum Thema Waage zu erzählen hat...wir wurden nicht enttäuscht.

Humorvoll, unterhaltsam und schmunzelnd und auch lebhaft wurden wir von Peter Futterschneider mit auf die Reise des Waagemuth genommen, der mit den Lesern und Zuhörern seine Erinnerungen teilen wollte. Wie er vom Maurermeister Stöhricke und seiner Ehefrau Rita ausgewählt und erworben wurde, wie tiefgreifend und auch emotional seine Erlebnisse im Bad des Ehepaares waren. Waagemuth weiht uns in seine Bekanntschaften ein und wirft auch die wichtige Frage auf, ob man immer das korrekte Gewicht anzeigen muss...Kann eine Waage aus der Dynastie von Personenwaagen zur Brief- oder gar Goldwaage werden?....Gewissenskonflikte, Missverständisse und Dramen einer Waage - kurzweilig verging unser Nachmittag, wurde uns doch auch mit Ironie und schmunzelnd hier und da auch mal der Spiegel vorgehalten.

Diese Buch von Peter Futtschneider, aber auch seine weitere Lektüre und Kinderbücher, sowie seine Internetseite unter dem Titel GROLLUNDSCHMOLL sind sehr zu empfehlen, Veranstaltungen inclusive.

Die nette Umgebung während der Buchlesung auf einer überdachten Terrasse/Vorbau mit Blick ins Grüne sorgte mit für die entspannte und trotz kühl nassem Wetter gemütliche und lockere Athmosphäre.

Margret Bekemeier und Heide Kalbe nochmals Danke für die Location und die Bestellung des leckeren Imbisses, mit dem wir die Buchlesung einleiteten.

Mit Sicherheit betrachten wir unsere Hauswaage/n jetzt mit anderen Augen.......

Orga Kerstin, Margret und Heide