Arbeitskreis Ländliche Hauswirtschaft Gifhorn

 Neben Regularien vielfältige und kurzweilige Informationen zum Verbraucherschutz

Am Mitwoch, 22. März 2023 fand unsere JHV im Gasthaus "Zum Deutschen Heinrich", Wilsche statt, diesmal leider in einer kleineren Runde als in den vergangenen Jahren. Das tat aber dem Interesse an unserem diesjährigen Vortrag keinen Abbruch.

Bereits im Sommer letzten Jahres konnte Kerstin Marschner, Vorstandsmitglied, die Leiterin der Verbraucherzentrale Nds., Außenstelle Wolfsburg Frau Annegret Willenbrink verpflichten. Sie informierte uns kurzweilig und äußerst vielseitig zu einem aktuellen Thema - dem Verbraucherschutz. Allein über 30 verschiedene Themenbereiche greift die Verbraucherzentrale in persönlichen, Online- oder telefonischen Beratungen auf. Es gibt kaum einen Bereich im persönlichen oder geschäftlichen Handeln, der es nicht Wert ist, unabhängig geprüft zu werden.

Sei es bei einer Kaufentscheidung oder einem Vertragsabschluss, sei es das breite Feld der Dienstleistung und Handwerker, der möglichen Energieeinsparung oder des Aufstellen eine Finanzkonzeptes. Es lohnt sich, beim Kauf auf das Kleingedruckte zu achten, sich über Retour und Widerspruchsrecht zu informieren und sich vor den zahlreichen Fake- Shops zu schützen. Auch hinsichtlich der Rechstberatung kann  die Verbraucherzentrale kostengünstig erste wichtige Informationen liefern.

Wir kamen während des Vortrages untereinander zu all den Informationen und Beispielen in ein lebhaftes Gespräch und zeigte, dass jeder hier bereits seine Erfahrungen gemacht hatte, neue Fragen aufgeworfen wurden und es sich lohnt, einmal mehr die Erfahrung und das Wissen der Verbraucherzentrale in Anspruch zu nehmen.  In den letzten Monaten waren hauptsächlich das Thema Energie und Reisen gefragt, aber auch zunehmend Hinweise zu immer mehr Betrugsmaschen, die raffiniert und mit viel krimineller Energie Leute um ihr Geld oder ihren Besitz bringen.

Frau Willenbrink ließ ausreichend Info- Material zum Nachlesen da.

Im Anschluss nahmen wir einen schmackhaften kleinen Imbiss ein und gingen anschließend zu unserer JHV über, durch die die Vorstandsmitglieder Mareile Pieper und Doris Lange-Paluch führten. Es standen keine Wahlen an, so dass wir lt. Tagesordnung zügig die Versammlung abhalten konnten.

Die Resonanz zum Abend war sehr gut, es würde durchaus einiges dafür sprechen, den Verbraucherschutz, evt. mit einem speziellen Thema noch einmal in das Jahresprogramm aufzunehmen.

Wir danken ganz herzlich Frau Willenbrink von der Verbarucherzentrale Wolfsburg für den interessanten Vortrag und Kerstin für die Organisation des Abends.